Axialventilator SAX

 

Leichtbau Radialventilator VL1 Allgemeines

VAKUTEC Hochleistungs-Axialventilatoren mit der Typenbezeichnung SAX sind korrosionsfeste Gebläse, die zur Absaugung von stark aggressiver Abluft eingesetzt werden.

Als Einsatzgebiet kommt in Frage z.B. die Absaugung von Säurebädern, galvanischen Bädern, Labor- oder Prozessabluft etc.. Naturgemäß können durch den Einsatz von Axialventilatoren im Vergleich zu Radialventilatoren  größere Mengen bei allerdings geringerer Gesamtdruckerhöhung befördert werden. Der Axialventilator bildet im allgemeinsten Anwendungsfall die Armatur einer Rohrleitung. Durch die Einschaltung des Gebläses in die Rohrleitung nimmt der Axialventilator rein äußerlich die Gestalt der Rohrleitung an ohne zusätzlichen Raum zu beanspruchen.

 Werkstoffe

Die Ventilatorgehäuse werden wie die angebundene Rohrleitung entsprechend der chemischen und physikalischen Belastung ausgeführt. Mögliche Materialien sind Polyvinylchlorid, Polyethylen, Polypropylen, sowie Polypropylen-GFK und Polyvinylchlorid-GFK. Die Laufräder der Typenreihe SAX werden aus Polypropylen im Spritzgußverfahren gefertigt. Zur Verfügung stehen 4 Schaufelstsellungen (30°, 35°, 40°, 45°).

Baugrößen und Leistungsbereich

Die Axialventilatoren der Typenbezeichnung SAX sind in 8 verschiedenen Baugrößen erhältlich. Die unten aufgeführte Tabelle gibt Auskunft über Bezeichnung, Baugröße, Nenndrehzahl und Luftmengenbereich. Zur genaueren Auslegung dienen allerdings die im Folgenden aufgeführten Diagramme. Bis zur Baugröße 500 bei Nenndrehzahlen 1500 und 3000 U/min und für die Baugrößen 600 bis 710 bei der Nenndrehzahl 1500 U/min liegen Volumenstrom-Druck-Diagramme vor. Durch den zusätzlichen Einbau von Frequenzreglern lassen sich jedoch auch andere Drehzahlen verwirklichen, sodaß die Absaugeleistung den tatsächlichen Erfordernissen entsprechend angepasst werden kann.

 

Antriebe und Motoren

Das Laufrad wird direkt über einen in der Ventilatornabe eingebauten Motor angetrieben. Durch diese Bauart ist der Motor vollständig von der aggressiven Abluft getrennt. Der Antrieb ist ein außengekühlter dreiphasen Käfigläufer in Schutzart IP55. Seine Kühlung erfolgt durch entsprechend dimensionierte Servoventilatoren. Auf Wunsch können die Ventilatoren auch mit Ex-geschützten-Drehstrommotoren geliefert werden.

 

Detailierter Katalog mit Kennlinien und Massblättern

SAX_high.pdf